

Marienhöher Flyer 50er Jahre (Archiv wb)

Luftbild 1949 (Archiv wb)

Militär-Erbschaft: Baracken zwischen 1949-1952
im Hintergrund die alte Druckerei (Foto: Archiv Adam Schiller)

Blick auf das Haupthaus mit Baracken im Winter 1949/50 (aus: 50 Jahre Marienhöhe)


Kellerlegung des neuen Schulgebäudes 1950 (Archiv wb)



Brand der Wohnbaracke der Predigerschüler September 1952


Das Neue Schülerheim - anstelle der abgebrannten Baracke 1953/54 (Archiv wb)

Luftbild 50er Jahre (Archiv wb)

Haupthaus (r.) und Gymnasium (Schulhaus) 1951 (Archiv wb)

Blick vom Alten Schülerheim auf Haupthaus und Schulhaus 50er Jahre (Archiv wb)

Marienhöher Ansichtskarte, späte 50er Jahre (Archiv wb)

1. Marienhöher Abitur 1955
(Vor dem 2. Weltkrieg mussten die Abiturprüfungen des allgemeinbildenden Zweigs der Marienhöhe auf einem externen Gymnasium abgelegt werden.)


Luftbild 50er Jahre (Archiv wb)

Luftbild 60er Jahre (Archiv wb)


Schülerzeitschrift "der brunnen" von 1964-66

Postausgabe vor der Bürobaracke 1965 (aus: Prospekt 1966)
(diese Baracke "überlebte" bis 1971/72)

Zimmer im Mädchenheim (Haupthaus) 1965

Zimmer im Neuen Schülerheim (damals für die Studenten des Theologischen Seminars) 1965: H. Wosimsky und H. Freund

Die meistverschickten Marienhöher Ansichtskarten in den 60er Jahren


Gestelltes Foto im Empfangsraum des Neuen Schülerheims für den Prospekt 1966
(v.l. P. Helmrich, Stegmiller, W. Bromba, G. Roos - die beiden letzteren konnten überhaupt nicht Schach spielen)

Nach mehr als drei Jahrzehnten wird 1973 endlich die letzte Militärbaracke (seit 1948 Sitz der Marienhöher Verwaltung) durch den neuen Verwaltungsbau (incl. Mensa und Bibliothek) ersetzt.

Ansichtskarte 80er Jahre

Luftbild 90er Jahre (Archiv Adam Schiller)